Blog-Layout

Gestatten, Amos O'Connor

D. K. Berg • 30. Juni 2023
Carry Andrews, Illustration von Anja Dannenberg
Bild Anja Dannenberg, junge Frau mit Brille und schulterlangem Haar

Amos O'Connor

Farmer auf Luna V und Jacks Onkel

Amos O'Connor ist ein schwieriger Mensch. Voller Wut auf die Welt und vor allem auf seinen jüngeren Bruder, der hinaus in die Welt zog, während er den elterlichen Hof alleine bewirtschaften musste. Und nicht nur das. Sein Bruder bekam seine Herzdame und er musste sich mit einer Frau begnügen, die ihn täglich daran erinnert, was er nicht haben kann. Kein Wunder also, dass er seinem Neffen Jack wenig Zuneigung entgegenbringt.

Jack ist ein Nichtsnutz - wie sein Vater. Genauso respektlos und anmaßend. Ich war durchaus überrascht, als mein Bruder ihn bei uns ablieferte, wie einen Sack Getreide.  Aber er bat mich, auf seinen Sprössling Acht zu geben. Und bei Gott - das tue ich! Der Junge braucht eine harte Hand, weil er einfach nicht gehorchen will. 

Als Jack diesen Austausch mitmacht, merke ich allerdings, dass er durchaus hier auf der Farm fehlt. Dafür ist sein Vater plötzlich hier. Mit lauter neumodischen Ideen, die wir zahlen sollen.  Und dem Wunsch, Jack zu sehen. Von wegen! Und natürlich kann Jack mir nicht entkommen. Ich bin überall. Selbst in seinen Träumen.

Vom Kopf aufs Papier

Onkel Amos war der erste Charakter, den Deborah Kopanitsak für mich zeichnen sollte. Ich dachte, dass es eigentlich ganz einfach werden würde.  Aber da sollte ich mich täuschen. Deborah startete ihren ersten Versuch mit dem falschen Ernteprodukt. Sie hatte Kartoffeln im Kopf, doch Luna V ist ein Getreidemond.  Also änderte sie schnell auf ein Bündel Weizen- ich war begeistert. Schnell stimmten auch die Farben grün und gelb, die die Kleider dort prägen. Bis dann endlich dieser missmutige, düstere Gesichtsausdruck da war, dauerte es allerdings. Mal war er zu traurig, dann wieder völlig durchgeknallt. Im zweiten Band kommt ein wenig heraus, warum die beiden Brüder so uneins sind und Jack deswegen massiv darunter leiden muss. Und wir erkennen, dass Amos - trotz seines traditionellen Lebens - durchaus einen Blick für die Belange des Planeten hat.

von D. K. Berg 31. Juli 2023
Dozent an der Sternenakademie
Illustration der Georgina Abbot, Charakter aus Dürre - Schatten der Vergangenheit
von D. K. Berg 13. Mai 2023
Vorstellung des Charakters Georgina Abbot, die im zweiten Teil der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" eine wichtige Rolle spielt.
Zeichnung von Charakter Aaron O'Connor aus der Dürre-Trilogie
von D. K. Berg 10. April 2023
Vorstellung des Charakters Aaron O'Connor, Vater des Protagonisten Jack aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 22. März 2023
Beste Freundin von Joe Trusk
Starke Frauenfiguren in der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 8. März 2023
Kommen die weiblichen Rollen in meinem Roman zu kurz? Immerhin ist der Protagonist männlich. Als ich mich aufgrund des internationalen Frauentags darüber sinnierte wurde mir etwas klar.
Titelbild für die Buchmesse BuchPassion mit vier Charakteren aus dem Romandebut von D. K. Berg
von D. K. Berg 28. Februar 2023
Buchmessen erfodern einiges an Vorabplanung. In diesem Blog beschreibe ich, was ich alles anstelle, um die Herzen meiner Leserschaft zu gewinnen.
Illustration von Jack O'Connor aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 14. Februar 2023
Jack O'Connor, der Protagonist der Dürre-Trilogie von D. K. Berg stellt sich und die Künstlerin Deborah Kopanisak kurz vor.
Angerissene Zeichnung einer Frau mit schwarzen Haaren und weißer Kleidung. Der Charakter Melinda Bow
von D. K. Berg 28. Januar 2023
In Band II der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" tritt Melinda Bow auf den Plan. Die hübsche Assistentin des Senators Aaron O;Connor kommt hier zu Wort.
Neuigkeiten zu Band II der Dürre-Trilogie. Zeichnung junger Mann mit roten Haaren und grünem Hemd
von D. K. Berg 25. Januar 2023
Nach Band I der Dürre-Trilogie folgt bald Band II. Hier gibt es Neuigkeiten und die Möglichkeit, mit einer kleinen Leseprobe in Dürre - Krieger des Lichts hineinzuschnuppern.
Ein Astronaut im Weltall schwebend, betrachtet die Sterne, die als Symbol für die Rezensionen stehen
von D. K. Berg 11. Januar 2023
Rezensionen haben Macht. Natürlich ist es nur ein subjektiver Eindruck einer Geschichte. Aber viele orientieren sich daran. Ein Gedankensplitter zu Rezensionen und ihre Wirkung auf AutorIn und LeserInnen.
Weitere Beiträge
Share by: