Blog-Layout

Einstimmen auf Band II der Dürre-Trilogie

D. K. Berg • 25. Januar 2023

Ein erster Blick auf Band II "Dürre - Krieger des Lichts"

Im September 2022 startete die Reise meines Computer-Nerds Jack O'Connor auf den Getreidemond Luna V, wo er sich ohne Technik plötzlich einer ziemlich harten Realität stellen musste.

Band I "Dürre - Schatten der Vergangenheit" endete mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger und natürlich steht die Frage im Raum: Wie geht es denn nun um Himmelswillen weiter?

Viele neue und spannende Einblicke in die Welt der Dürre-Trilogie

Während Band II "Dürre - Krieger des Lichts" aktuell im Lektorat weilt, soll ja keine Langeweile aufkommen. In den nächsten Tagen und Wochen bis zur endgültigen Veröffentlichung werde ich die wichtigsten Chataktere aus Band I und auch Band II nach und nach hier vorstellen. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, wie Joes beste Freundin Carry oder Jacks Klassenkameradin Georgina. Regelmäßige Updates wird es selbstverständlich auch geben und das ein oder andere Quiz und andere lustige Ideen werden Einzug vor allem in den Sozialen Netzwerken halten. 

Mit der Leseprobe schon mal ein wenig spinzen, wie es weitergeht

Soviel sei zum zweiten Band aber schon einmal verraten:

Jack kehrt nach Terra Nova zurück und muss feststellen, dass sich in seiner Abwesenheit eine Menge verändert hat. Er wurde seiner Identität beraubt und gilt offiziell als geborener Luna V Bewohner. Was ist passiert? Und schafft es Jack, ein Zusammentreffen mit seinen Eltern zu arrangieren, obwohl sein Onkel ihm das strikt verboten hat, und seine Eltern offenbar auch keinen Kontakt mehr wollen?


Seid gespannt und freut Euch auf "Dürre - Krieger des Lichts". Eine kleine Leseprobe ist schon erhältlich: Band II Dürre - Krieger des Lichts von D. K. Berg. Gleich hier bestellen. (bergfeder.de)

Schaut einfach mal vorbei! Und wenn es Euch gefällt, dann lasst doch einfach einen Kommentar da.


Herzlichst,

Eure D. K. Berg

Vorläufiges Cover des Buches Dürre - Krieger des Lichts von D. K. Berg, beleuchtete Hochhäuser in der Dämmerung, futuristisch
von D. K. Berg 31. Juli 2023
Dozent an der Sternenakademie
von D. K. Berg 30. Juni 2023
Farmer auf Luna V und Jacks Onkel
Illustration der Georgina Abbot, Charakter aus Dürre - Schatten der Vergangenheit
von D. K. Berg 13. Mai 2023
Vorstellung des Charakters Georgina Abbot, die im zweiten Teil der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" eine wichtige Rolle spielt.
Zeichnung von Charakter Aaron O'Connor aus der Dürre-Trilogie
von D. K. Berg 10. April 2023
Vorstellung des Charakters Aaron O'Connor, Vater des Protagonisten Jack aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 22. März 2023
Beste Freundin von Joe Trusk
Starke Frauenfiguren in der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 8. März 2023
Kommen die weiblichen Rollen in meinem Roman zu kurz? Immerhin ist der Protagonist männlich. Als ich mich aufgrund des internationalen Frauentags darüber sinnierte wurde mir etwas klar.
Titelbild für die Buchmesse BuchPassion mit vier Charakteren aus dem Romandebut von D. K. Berg
von D. K. Berg 28. Februar 2023
Buchmessen erfodern einiges an Vorabplanung. In diesem Blog beschreibe ich, was ich alles anstelle, um die Herzen meiner Leserschaft zu gewinnen.
Illustration von Jack O'Connor aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 14. Februar 2023
Jack O'Connor, der Protagonist der Dürre-Trilogie von D. K. Berg stellt sich und die Künstlerin Deborah Kopanisak kurz vor.
Angerissene Zeichnung einer Frau mit schwarzen Haaren und weißer Kleidung. Der Charakter Melinda Bow
von D. K. Berg 28. Januar 2023
In Band II der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" tritt Melinda Bow auf den Plan. Die hübsche Assistentin des Senators Aaron O;Connor kommt hier zu Wort.
Ein Astronaut im Weltall schwebend, betrachtet die Sterne, die als Symbol für die Rezensionen stehen
von D. K. Berg 11. Januar 2023
Rezensionen haben Macht. Natürlich ist es nur ein subjektiver Eindruck einer Geschichte. Aber viele orientieren sich daran. Ein Gedankensplitter zu Rezensionen und ihre Wirkung auf AutorIn und LeserInnen.
Weitere Beiträge
Share by: