Blog-Layout

Triff uns auf der BuchPassion in Bremen am 04. März 2023

D. K. Berg • 28. Februar 2023
Information zur BuchPÜassion in Bremen. Erste Sigtnierveranstaltung Deutschlands
Band I der Dürre-Trilogie Roman Dürre - Schatten der Vergangenheit
Lesezeichen, gelb mit Protagonist Jack O'Connor aus der SciFi Roman Dürre - Schatten der Vergangenheit
Postkartenmotive mit vier Charakteren des 1. Bands der Dürre-Trilogie
Keks vom Keks Kreator für den Workshop Folk auf der Burg von Seinerzeit

Die erste Buchmesse des Jahres für mich

Am 04.03.2023 findet im Hotel Radison Blu in der Böttcherstraße die einzigartige Signierveranstaltung BuchPassion erstmals in Bremen statt. Die BuchPassion schafft an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr die Chance, dass  sich LeserInnen und AutorInnen in einer angenehmen Atmosphäre begegnen können. Als ehemalige Bremerin ist es mir daher ein besonderes Vergnügen daran teilzunehmen. Um 14:15 Uhr gibt es die Möglichkeit, per Lesung in den Beginn einer spannenden Geschichte einzutauchen.

Den oben geschriebenen Text haben in den letzten Wochen die Redaktionen in und um Bremen herum von mir ausführlich erzählt bekommen. Denn: Um auf dieses Event aufmerksam zu machen, muss ich PR-Arbeit betreiben. Wie sonst sollen die Redaktionen auch wissen, dass diese Veranstaltung überhaupt stattfindet? Denn trotz social Media und digitaler Kommunikation: Die Zeitung ist und bleibt ein fester Bestandteil in der Informationsverarbeitung. Und die kann ich nur mit ins Boot holen, wenn ich ihnen diese Informationen liefere. Entsprechend sind Presseartikel, Buchvorstellungen und passende Pressebilder rausgegangen. Aber das ist natürlich längst nicht alles, was nötig ist, um erfolgreich eine Buchmesse zu überstehen.

Goodies mit Herz

Für eine Buchmesse braucht es mehr, als nur das Buch im Gepäck zu haben. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und so ist es klar, dass ich auf die Suche nach solchen Geschenken gegangen bin, um eine emotionale Bindung an das Buch oder an mich als Autorin zu schaffen.

Das Buch selbst ist vor Ort natürlich mit einer persönlichen Widmung von mir erhältlich. 

Darüber hinaus biete ich Lesezeichen an, die als nützliches Helferlein während des Lesens gute Dienste leisten. Und da ich glücklicherweise die wunderbaren Illustrationen von Deborah Kopanitsak verwenden darf, schaffe ich schon vorab die Möglichkeit, das Kopfkino anzuwerfen. Wer mehr über meine liebe Freundin Debby erfahren möchte, kann meinen letzten Blogbeitrag "Gestatten Jack O'Connor" gern noch einmal lesen.


Die Künstlerin Deborah Kopanitsak hatte ja meine vier ersten Charaktere aus "Dürre - Schatten der Vergangenheit" aus dem Buch geholt und sichtbar werden lassen und mir die vollen Nutzungsrechte zur Verfügung gestellt. Darüber bin ich überaus dankbar, denn nur so konnte ich die Postkartenmotive erstellen, die auf der Rückseite mit einem passenden Buchzitat ausgestattet sind. Diese Buchsplitter, wie ich sie nenne, kommen alle im ersten Band vor und verschaffen den LeserInnen einen kleinen Eindruck meines Schreibstils. Sowohl die Lesezeichen als auch die Postkarten habe ich über Vistaprint erstellt und bin mit dem Ergebnis zufrieden.


Süße Botschaft

Meine neueste Idee ist mir erst vor kurzem über den Weg gelaufen. Die Bäckerei Stapper aus Brillon hat einen Keks Kreator aufgesetzt, mit dem ganz persönliche Keks-Botschaften möglich sind. Auf meinem kürzlich besuchten Musikworkshop Folk auf der Burg von der Band Seinerzeit, erhielten wir diese leckere Botschaft. Das wollte ich auch mal ausprobieren (im wahrsten Sinne) und habe kurzfristig noch ein paar mit meinem Logo bestellt. Ob sie aber noch rechtzeitig ankommen, bleibt abzuwarten. Das ist aber meine und nicht die Schuld des Bäckermeisters! Ich habe einfach zu lang gezögert, ob ich das wirklich machen soll. Aber schlussendlich fand ich die Idee einfach unwiderstehlich. 

Jetzt heißt es langsam Koffer packen, denn in drei Tagen geht es schon rauf gen Bremen. Neben den genannten Goodies kommt natürlich noch jede Menge Deko-Kram mit. Kornähren, Blumensamen, Tischdecken und einiges mehr... Drückt mir die Daumen oder besser: Kommt einfach vorbei! Ich freue mich auf Euch!

von D. K. Berg 31. Juli 2023
Dozent an der Sternenakademie
von D. K. Berg 30. Juni 2023
Farmer auf Luna V und Jacks Onkel
Illustration der Georgina Abbot, Charakter aus Dürre - Schatten der Vergangenheit
von D. K. Berg 13. Mai 2023
Vorstellung des Charakters Georgina Abbot, die im zweiten Teil der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" eine wichtige Rolle spielt.
Zeichnung von Charakter Aaron O'Connor aus der Dürre-Trilogie
von D. K. Berg 10. April 2023
Vorstellung des Charakters Aaron O'Connor, Vater des Protagonisten Jack aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 22. März 2023
Beste Freundin von Joe Trusk
Starke Frauenfiguren in der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 8. März 2023
Kommen die weiblichen Rollen in meinem Roman zu kurz? Immerhin ist der Protagonist männlich. Als ich mich aufgrund des internationalen Frauentags darüber sinnierte wurde mir etwas klar.
Illustration von Jack O'Connor aus der Dürre-Trilogie von D. K. Berg
von D. K. Berg 14. Februar 2023
Jack O'Connor, der Protagonist der Dürre-Trilogie von D. K. Berg stellt sich und die Künstlerin Deborah Kopanisak kurz vor.
Angerissene Zeichnung einer Frau mit schwarzen Haaren und weißer Kleidung. Der Charakter Melinda Bow
von D. K. Berg 28. Januar 2023
In Band II der Dürre-Trilogie "Dürre - Krieger des Lichts" tritt Melinda Bow auf den Plan. Die hübsche Assistentin des Senators Aaron O;Connor kommt hier zu Wort.
Neuigkeiten zu Band II der Dürre-Trilogie. Zeichnung junger Mann mit roten Haaren und grünem Hemd
von D. K. Berg 25. Januar 2023
Nach Band I der Dürre-Trilogie folgt bald Band II. Hier gibt es Neuigkeiten und die Möglichkeit, mit einer kleinen Leseprobe in Dürre - Krieger des Lichts hineinzuschnuppern.
Ein Astronaut im Weltall schwebend, betrachtet die Sterne, die als Symbol für die Rezensionen stehen
von D. K. Berg 11. Januar 2023
Rezensionen haben Macht. Natürlich ist es nur ein subjektiver Eindruck einer Geschichte. Aber viele orientieren sich daran. Ein Gedankensplitter zu Rezensionen und ihre Wirkung auf AutorIn und LeserInnen.
Weitere Beiträge
Share by: